torymalunivex Logo

torymalunivex

Budgetkontrolle & Finanzplanung

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollektiven Lernens in unserer dynamischen Gemeinschaft. Hier teilen Gleichgesinnte ihr Wissen, entwickeln gemeinsam Projekte und unterstützen sich auf dem Weg zur finanziellen Kompetenz.

Teil der Gemeinschaft werden

Lernen durch Austausch und Dialog

Unsere Lerngemeinschaft baut auf dem Prinzip auf, dass die besten Erkenntnisse durch den direkten Austausch mit anderen entstehen. In kleinen Gruppen von 8-12 Teilnehmern arbeiten Sie an realen Budgetierungsszenarien und teilen dabei Ihre Erfahrungen und Herausforderungen.

  • Wöchentliche Gruppensitzungen mit strukturierten Diskussionen über Budgetstrategien
  • Mentoring-Partnerschaften zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
  • Online-Forum für kontinuierlichen Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Gemeinsame Analyse von Fallstudien aus dem deutschen Finanzmarkt

Praxisorientierte Gemeinschaftsprojekte

In unseren sechsmonatigen Programmen entwickeln Lerngruppen gemeinsam umfassende Budgetpläne für verschiedene Lebenssituationen. Diese praktische Herangehensweise verstärkt nicht nur das Verständnis, sondern schafft auch wertvolle Netzwerke zwischen den Teilnehmern.

"Die Gruppenarbeit hat mir geholfen, meine eigenen blinden Flecken beim Budgetieren zu erkennen. Durch die verschiedenen Perspektiven meiner Lernpartner konnte ich meine Herangehensweise deutlich verbessern."

Florian Schneider
Teilnehmer Programm 2024

"Das gemeinsame Lernen macht komplexe Finanzthemen viel verständlicher. Besonders die regelmäßigen Gruppendiskussionen haben mir neue Denkansätze eröffnet, die ich alleine nie entwickelt hätte."

Valentina Weber
Gruppenleiterin seit 2024

"Hier entstehen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch dauerhafte berufliche Kontakte. Viele aus meiner Lerngruppe tauschen sich auch nach dem Programmende noch regelmäßig aus."

Leonhard Müller
Alumni-Netzwerk

Gemeinschaftsbasierte Lernmethoden

Peer-Learning-Workshops

Jeden Samstag treffen sich Lerngruppen zu strukturierten Workshops, in denen gemeinsam an konkreten Budgetherausforderungen gearbeitet wird. Die nächsten Termine beginnen im August 2025.

Digitale Zusammenarbeit

Unsere Online-Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, auch zwischen den Präsenzterminen zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig bei Budgetfragen zu unterstützen.

Erfahrungsaustausch-Runden

Monatliche Treffen, bei denen Teilnehmer ihre Erfolge und Herausforderungen mit der Gruppe teilen. Diese offenen Diskussionen fördern das gegenseitige Lernen erheblich.

Gemeinschaftsprojekte

Teams entwickeln gemeinsam Budgetvorlagen für verschiedene Lebenssituationen, von Studienanfängern bis hin zu Familien mit Kindern. Diese Projekte werden später der gesamten Gemeinschaft zur Verfügung gestellt.